
Wenn die Heuschnupfen-Zeit beginnt
Birke, Esche, Pappel, Weide – sie alle haben in den kommenden Wochen und Monaten Saison. Für Heuschnupfengeplagte bedeutet das: tränende Augen, Dauerschniefnase, mitunter Kopfweh, Halsschmerzen und Müdigkeit. Bevor Kortisonpräparate genommen werden müssen oder eine Eigenbluttherapie in Erwägung gezogen wird, gibt es aber auch Hausmittel, die zumindest für eine Milderung der Symptome sorgen können. Lesen Sie jetzt mehr.
Nasendusche spült und befreit
Klingt lustig, kann aber wirklich helfen: Die Nasendusche. Aus einer kleinen Kanne lässt man eine Lösung aus warmem Wasser und Salz in ein Nasenloch fließen. Jetzt werden die Nasennebenhöhlen durchspült und das Wasser fließt aus dem anderen Nasenloch wieder heraus. „Eine Spülung mit der Nasendusche befeuchtet nicht nur die die Schleimhäute, es befreit sie auch von reizenden Pollen oder anderen Rückständen“, weiß Thomas Anthes, Apotheker und Inhaber der Sander Apotheken Bremerhaven. „Regelmäßig angewandt kann dieses natürliche Mittel deutliche Linderung verschaffen.“
Wohltuende Dampfbäder gegen Heuschnupfen
Sind auch Ihre Bronchien betroffen oder leiden Sie an einem kratzenden Hals durch die Allergie, tut ein Dampfbad beispielsweise mit Salz gut. Der Dampf befeuchtet die Schleimhäute und lindert damit den Juckreiz. Sichere und leicht zu bedienende Inhalationsgeräte gibt es in der Apotheke.
Die Augen benötigen Pflege
Ihre Augen jucken, sind geschwollen oder tränen? „Augentrosttropfen können die Beschwerden von Allergikern deutlich lindern“, so Thomas Anthes. „Die Tropfen einfach auf einen Wattepad geben und dann für eine Viertelstunde auf die Augenlider legen.“ Augentrosttropfen und Hinweise zur Anwendung erhalten Sie in Ihrer Apotheke.
Heuschnupfen-Geplagte sollten abends duschen
Nehmen Sie sich abends die Zeit und gönnen sich eine gründliche Dusche inklusive Haarwäsche. Die Pollen, die sich tagsüber in den Haaren verfangen haben, werden so herausgewaschen und können Sie nachts nicht mehr ärgern. Mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die Heuschnupfensaison und können hoffentlich den Frühling richtig genießen!
Weitere Artikel
