zurück
Bremerhaven Plus / Gesundheit
Weg mit dem Winterspeck!
©Rawpixel.com/stock.adobe.com

Weg mit dem Winterspeck!

Das neue Jahr hat längst begonnen, aber die Sünden der letzten Weihnachtszeit haften noch recht fest an Ihrer Hüfte? Jetzt, da die Tage wieder länger werden und der Winter sich bald dem Ende neigt, ist die perfekte Zeit, wieder in Form zu kommen. Aber: Ohne Stress und zu große Ambitionen, sondern mit Spaß und guter Energie! Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie den Winterspeck loswerden.

Erster Schritt: Einfach in Bewegung kommen

Ob Sie spazieren gehen, im Garten arbeiten oder einfach häufiger die Treppe statt des Fahrstuhls nehmen – erst einmal ist jede Form der Bewegung, die Sie neu in Ihren Alltag integrieren, positiv zu bewerten. 150 Minuten die Woche sollten es sein, damit Sie nicht nur dem Hüftgold Beine machen, sondern auch Ihrem Herz-Kreislaufsystem und Ihren Gelenken, Sehnen, Muskeln und Bändern Gutes tun.

Öfter mal zu Fuß ans Ziel

Lassen Sie Ihr Auto beim nächsten Treffen mit der Freundin einfach stehen und gehen Sie zumindest einen Teil des Weges flott spazieren. In den Bus können Sie dann immer noch steigen. Und Sie werden merken: Es macht Spaß, die frische Luft und den aktiven Körper wahrzunehmen.

Mit Nordic Walking sind Sie ganz weit vorn

Zwischen 250 und 400 Kilokalorien werden bei einer Stunde Nordic Walking verbraucht. Je nachdem, wie schnell und wie lange Sie walken. Tatsächlich werden sehr viele unterschiedliche Muskelgruppen angesprochen und das Herz-Kreislauf-System schonend trainiert. So können auch vorerkrankte und übergewichtige Menschen diesem Sport nachgehen. Um nachhaltig die Muskulatur zu stärken und einen Effekt auf die Figur zu erzielen, sollten Sie zweimal wöchentlich etwa 45 Minuten walken.

Den Winterspeck wegradeln

Jede Fahrt auf dem Drahtesel ist eine Wohltat für Ihren Körper: Auf sehr schonende Weise, da das Rad den Körper trägt, werden Muskeln und Gelenke trainiert, das Lungenvolumen gestärkt und pro Stunde um die 400 Kalorien verbrannt. Die Pumpleistung des Herzens wird verbessert und die frische Luft belebt die Haut und tut der Seele gut. Wichtig: Die richtige Haltung ist das A und O beim Radfahren. Sind Sie unsicher, ob Lenker und Sattel im richtigen Verhältnis eingestellt sind? Der Fahrradhändler Ihres Vertrauens kann hier helfen und damit Ihren Sitz auf dem Fahrrad optimieren.

Jede Bewegung tut Seele und Körper gut

Ob Sie sich im Fitnessstudio um die Ecke anmelden und dort regelmäßig Rückenkurse oder Krafttraining machen, täglich schnellen Schrittes mit dem Hund gehen oder sich einen Hula-Hoop-Reifen kaufen, wichtig ist, dass Sie in Bewegung kommen und bleiben. So verschwindet der Winterspeck, den Sie sich unter anderem in der gemütlichen Adventszeit angefuttert haben, von ganz allein.

Und denken Sie daran: Es geht nicht um Modelmaße und Traumfiguren, sondern darum, sich rundum gesund und wohlzufühlen mit dem eigenen Körper.


Weitere Artikel