
Fünf Ideen für den Internationalen Frauentag
Seit über hundert Jahren gibt es den Internationalen Frauentag. An diesem Tag demonstrieren Menschen auf der ganzen Welt gegen die Unterdrückung von Frauen und für ihre Gleichberechtigung. Die Teilnahme an einer Demo liegt nahe, ist aber nicht die einzige Möglichkeit, diesen wichtigen Tag zu begehen. Wir haben fünf Ideen gesammelt, wie Sie den Frauentag feiern können – ganz individuell und vielleicht nicht nur einmal im Jahr.
1. Schauen Sie sich mit der Familie alte Fotoalben an
Kinder, wie die Zeit vergeht! Es ist eine Menge passiert seit Ihrer Kindheit. Können Sie sich noch an Ihre Schulzeit erinnern? Wie war es, als Sie ins Berufsleben eingestiegen sind? Waren Ihre Eltern mit Ihrer Partnerwahl einverstanden? Gehen Sie mit Ihrer Familie auf Zeitreise und schauen Sie sich gemeinsame Fotoalben an. Entdecken Sie zusammen, wie sich die Rolle der Frau innerhalb Ihrer Familien-Generationen verändert hat.

Das Frauenbild im Wandel der Zeit
Bestimmt gibt es einige Anekdoten, die Sie noch nicht voneinander kennen. Vielleicht haben Sie in frühen Jahren schon Ansichten vertreten, die eher frauenuntypisch waren. Oder Sie haben einen sehr eigenwilligen und selbstbestimmten Lebensstil geführt. Berichten Sie einander von Ihren Erfahrungen. Das wird eine spannende Gesprächsrunde! Auch Enkelkinder können den Frauentag feiern und dabei noch viel lernen.
2. Kennen Sie Frauen, denen es weniger gut geht?
Der Internationale Frauentag ist ein guter Anlass, um seine eigene Situation zu reflektieren. Obwohl deutsche Frauen mit Sicherheit ebenfalls vielen Ungerechtigkeiten im Leben ausgesetzt waren – und auch heute noch sind – führen wir überwiegend ein privilegierteres Leben als manch andere Frau. Dafür können wir Dankbarkeit zeigen und denen helfen, die weniger Glück im Leben haben.
Ehrenamtliches Engagement für Frauen
Informieren Sie sich, wie Sie benachteiligten Frauen helfen können. Unterstützen Sie Frauen aus Krisengebieten. Engagieren Sie sich im Frauenhaus. Werden Sie Leih-Omi. Geben Sie ehrenamtlich Deutsch-Unterricht. Kümmern Sie sich um Frauen mit Behinderung. Wo würden Sie sich gern einbringen und was können Sie entsprechend Ihrer Fähigkeiten und körperlichen Konstitution gut meistern? Letztendlich soll Ihnen ein Ehrenamt Freude bereiten und keine Last sein. Auch eine Spende ist eine gute Tat am Welt-Frauentag.
3. Laden Sie Ihre Freundinnen am Frauentag zu sich ein
Vielleicht ist es schon eine Weile her, dass Sie Ihre Freundinnen an einem Tisch versammelt haben? Dann wäre es doch heute ein schöner Anlass, alle lieben Frauen zusammenzutrommeln. Endlich mal wieder klönen, lachen und die besten gemeinsamen Erlebnisse aus all den Jahren Revue passieren lassen. Oder rufen Sie Ihre beste Freundin an, wenn sie weiter weg wohnt. Der Frauentag lässt sich auch am Telefon feiern.
Ein Goldstück: Die beste Freundin
Angeblich sollen sich 80 Prozent aller Frauen besser mit ihrer Freundin unterhalten können als mit ihrem eigenen Partner. Frauenfreundschaften können in vielen Fällen sogar eine Partnerschaft stabilisieren. Also lassen Sie heute Ihre Freundschaft hochleben!
4. Welche Frau hat Sie in letzter Zeit am meisten beeindruckt?
Gibt es eine prominente Frau, die Sie besonders mutig oder eloquent finden? Möglicherweise eine Politikerin oder eine Wissenschaftlerin? Vielleicht bewundern Sie aber auch eine bestimmte Frau aus Ihrem Bekanntenkreis oder Ihrer Familie. Wenn Sie besonders stolz auf Ihre Tochter oder Enkeltochter sind, ist heute ein perfekter Tag, um Ihren Lieben das zu sagen.
Female Empowerment: Frauen sollten einander stärken
Schreiben Sie der Person am Ehrentag ein paar nette Zeilen, zum Beispiel in einem Brief oder per E-Mail. Denn Komplimente sind sogar gesund. Der schnellste Weg ist heutzutage, eine Nachricht über Facebook, Twitter oder Instagram zu schicken, wenn diejenige diese Kanäle benutzt. Egal, welchen Kommunikationsweg Sie wählen, mit Sicherheit machen Sie der Adressatin eine Riesenfreude. Wertschätzung unter Frauen ist etwas sehr Wertvolles und wird leider immer noch zu selten gelebt.
5. Lassen Sie es sich am Frauentag gutgehen
Sie haben Ihr ganzes Leben lang viel gearbeitet und waren immer für Ihre Familie da. Bestimmt gab es auch den einen oder anderen Schicksalsschlag und vielleicht mussten Sie schon von einigen Weggefährten Abschied nehmen. Aber Sie sind immer wieder aufgestanden. Ist das kein Grund, sich selbst als starke Frau zu feiern?
Worauf haben Sie Lust?
Möchten Sie mal richtig schön essen gehen? Einen langen Spaziergang durch den Park machen? Oder mal wieder ins Kino oder Theater gehen? Wunderbar, wenn ein lieber Mensch Sie begleiten mag. Oder Sie machen einfach mal einen Alleingang. Heutzutage sollte sich niemand mehr daran stören, wenn eine Frau eine Veranstaltung allein besucht oder ihr Geld für ihr eigenes Vergnügen ausgibt. Es ist Internationaler Frauentag. Es ist auch Ihr Tag. Machen Sie es sich schön!
Weitere Artikel
