zurück
Bremerhaven Plus / Nachgehakt
Das sind die Reisetrends 2023
©simona/stock.adobe.com
Ideen für den Sommerurlaub

Das sind die Reisetrends 2023

Draußen ist es kühl und nass, da sehnen wir uns noch mehr nach türkisblauem Wasser und weißen Sandstränden. Die Urlaubsplanungen für das Jahr beginnen. Doch da stellt sich die Frage: Wo soll es als Nächstes hingehen? Wir haben Ihnen ein paar Inspirationen für 2023 mit den beliebtesten Reisezielen der Deutschen zusammengestellt. Entdecken Sie jetzt die Reisetrends 2023.

Reiselust ist ungebremst

Die Reiselust ist auch in diesem Jahr groß – trotz der aktuellen Krisen. Das zumindest gaben die rund 24.000 Befragten bei einer Umfrage des beliebten Reiseportals booking.com an. Auf die Frage, welches Reiseziel dieses Jahr hoch im Kurs steht, kamen ganz unterschiedliche, zum Teil auch überraschende Antworten. Denn neben den Klassikern wie Spanien, Griechenland und Türkei wurden auch ein paar Geheimtipps genannt, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben. 

Das sind die Reisetrends 2023

Reisetrends 2023: Kennen Sie eigentlich schon …?

Montenegro: Budva

Mit diesem kleinen Urlaubsort an der Küste des Mittelmeeres können Sie eigentlich nichts falsch machen. Schöne Sandstrände laden einerseits zum Entspannen ein. Andererseits gibt es in den historischen Mauern der Altstadt einiges zu entdecken. Budva zählt übrigens zu den ältesten Orten an der Adriaküste und steht unter Denkmalschutz.

Mexiko: Santiago de Querétaro

Wenn es etwas weiter weg sein soll, ist Mexiko eine Reise wert. In Santiago de Querétaro lassen Besucher tropische Wärme, gepflegte Parks und faszinierende Architektur auf sich wirken. Hier findet sich auch ein UNESCO-Weltnaturerbe, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde: das Aquädukt. Der Ort liegt im Übrigen nicht weit von Mexiko-Stadt entfernt. Deshalb spielten sich dort auch viele wichtige Ereignisse der mexikanischen Geschichte ab. 

Italien: Bozen

Mitteleuropäisch und mediterran: So lässt sich wohl die Landeshauptstadt von Südtirol bezeichnen. Im Sommer punktet Bozen vor allem bei Weinliebhabern. Besonders beeindruckend – und das zu jeder Jahreszeit – ist das wunderbare Alpenpanorama. Kulturell wird es aber auch nicht langweilig. Denn Touristen können sich hier auf die Spuren der Gletschermumie Ötzi im Archäologiemuseum begeben und historische Einblicke der Region gewinnen.

Griechenland: Kalambaka

Wer auf eine atemberaubende Landschaft Wert legt, der landet mit Griechenland einen Volltreffer. Am Fuße der sogenannten Meteora-Berge finden Urlauber zum Beispiel die Stadt Kalambaka. Neben der Landschaft selbst hat die Stadt noch etwas Besonderes zu bieten: Auf den beachtlichen Felsformationen wurden im elften Jahrhundert die Meteora-Klöster erbaut, die mittlerweile sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Also: Ein Besuch lohnt sich! 

Malaysia: Kota Kinabalu

Eine Mischung aus weißen Sandstränden und lebendiger Kultur verspricht die Insel Borneo. Egal ob Entspannung unter Palmen oder das hautnahe Erleben von Handel mit Kautschuk, Rattan, Honig und Wachs – in Kota Kinabalu tauchen Sie ab in eine andere Welt. Ebenso können sich Touristen auf zahlreiche Naturschutzgebiete freuen, die es auf der Insel zu erkunden gibt. 

Reistrends 2023 – warum in die Ferne schweifen …

Um zu entspannen oder mal etwas Neues vor Augen zu haben, müssen wir aber nicht immer gleich möglichst weit wegfliegen. Auch der Blick ins eigene Land oder gar die eigene Region hält Überraschungen bereit. In Deutschland gibt es für Sie sicherlich auch noch viel zu erkunden. Die Reisebüros in Ihrer Region verraten Ihnen Geheimtipps, suchen Ihnen preiswerte Unterkünfte heraus und stellen Ihnen die perfekte Reiseroute zusammen. 

Was auch immer Ihre Reisetrends 2023 sind – wir wünschen einen erholsamen Urlaub! Werfen Sie außerdem gern einen Blick auf unsere Reisecheckliste und prüfen Sie Ihre Versicherungen.


Weitere Artikel