zurück
Bremerhaven Plus / Flüchtlingen helfen
Bremerhaven ist total hilfsbereit
@Robert Kneschke/stock.adobe.com
Schnelle Unterstützung für Ukrainer

Bremerhaven ist total hilfsbereit

Es ist ein grauer, windiger Nachmittag in Bremerhaven, der kaum jemanden auf die Straßen lockt. Aber beim Havenhostel in der Bürgermeister-Smidt-Straße herrscht reges Treiben: In einer offenen Halle biegen sich Regale unter Kleidung und Schuhen, Kinderspielzeug ist liebevoll aufgereiht. Vor dem Tor weht eine Flagge im Wind, die verrät, was hier vor sich geht: Die DRK Kleiderkammer bietet ukrainischen Flüchtlingen ihre Hilfe an – zusammen mit Human Support Bremerhaven. Die BremerhavenPLUS-Redaktion hat sie besucht.

Bremerhaven ist total hilfsbereit

Erstausstattung für Schutzsuchende

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Kleiderkammer für Schutzsuchende aus der Ukraine ins Leben gerufen, um die Zeit zu überbrücken, bis die gesetzlichen Leistungen greifen: „Die meisten haben, wenn sie auf der Flucht sind, nur das dabei, was sie am Körper tragen“, erzählt Rotkreuz-Leiter Björn Engler. „Manche Menschen stehen in kurzer Hose und T-Shirt vor uns oder Neugeborene sind nur in eine Decke gewickelt. “ Für die erste Hilfe stehen die Ehrenamtlichen bereit und statten die Ukrainer mit allen Dingen aus, die sie brauchen. 

„Wir wissen nicht, wer ­morgen vor uns steht“

Die Spendenbereitschaft ist hoch. In der Halle stapeln sich an einer Wand reihenweise Kartons – alle prall gefüllt mit vorsortierten Klamotten, die darauf warten, in die Regale zu wandern: „Kleiderspenden brauchen wir gerade nicht. Wir haben alle Größen da. Es kann aber natürlich jeden Moment sein, dass wir doch was benötigen. Wir wissen nicht, wer morgen vor uns steht“, so der Rotkreuz-Leiter. 

Freiwillige werden immer gesucht

Um die ganzen Sachen dann auch an den Mann und die Frau zu bringen, werden immer Leute gesucht: „Wir freuen uns über jegliche Unterstützung“, erklärt Björn Engler, während er Kinderhosen in Regale sortiert. Eine große Hilfe beim Finden von Ehrenamtlichen und der Verbreitung von Spendenaufrufen ist Human Support, eine in Bremerhaven gegründete Hilfsorganisation. 

Human Support hilft genau da, wo es nötig ist

Gegründet wurde die Organisation in der großen Flüchtlingskrise 2015: „Ich habe mir vorgestellt, wie es ist, in ein fremdes Land zu kommen, die Sprache nicht zu sprechen und da ab jetzt leben zu müssen“, erzählt Eva Erkenberg von Human Support: „Ich finde, die Menschen brauchen jemanden an ihrer Seite, der ihnen zeigt, wie das Leben hier funktioniert.“ Human Support will da helfen, wo Hilfe benötigt wird. Schnell und unbürokratisch: „Die Bedürftigen schicken uns ihre Bedarfe und wir streuen sie in die Masse. Gerade über Facebook haben wir eine riesige Reichweite“, so die Bremerhavenerin. 

Human Support hilft genau da, wo es nötig ist

Gegründet wurde die Organisation in der großen Flüchtlingskrise 2015: „Ich habe mir vorgestellt, wie es ist, in ein fremdes Land zu kommen, die Sprache nicht zu sprechen und da ab jetzt leben zu müssen“, erzählt Eva Erkenberg von Human Support: „Ich finde, die Menschen brauchen jemanden an ihrer Seite, der ihnen zeigt, wie das Leben hier funktioniert.“ Human Support will da helfen, wo Hilfe benötigt wird. Schnell und unbürokratisch: „Die Bedürftigen schicken uns ihre Bedarfe und wir streuen sie in die Masse. Gerade über Facebook haben wir eine riesige Reichweite“, so die Bremerhavenerin. 

„Die Bremerhavener wollen abgeholt werden“ 

Anfragen werden zentral und übersichtlich gesammelt. Eva Erkenberg und ihre Mitstreiter verbinden Helfende mit Hilfesuchenden: „Bremerhaven ist total hilfsbereit! Aber die Bremerhavener wollen abgeholt werden. Die sagen: Hier bin ich, ich will helfen, aber sag mir wie.“ Diese Rolle übernimmt Human Support. Durch ein einfaches Buchungstool auf ihrer Webseite kann sich zum Beispiel jeder für die ehrenamtliche Unterstützung in der DRK Kleiderkammer anmelden. Aber die Organisation wird auch selbst aktiv: zum Beispiel mit einem Laufzettel für die Schutzsuchenden, durch den sie einen einfachen Überblick über die Behördengänge haben. 

Die Arbeit zahlt sich aus

Während Eva Erkenberg erzählt, freut sich eine Familie über eine Kaffeemaschine und zwei Jungs mit tiefen Augenringen, aber einem Lachen im Gesicht, spielen mit Seifenblasen: „Wenn du das hier siehst, wie sich das alles entwickelt – wenn die Menschen geduscht, was gegessen, mal ordentlich geschlafen haben und plötzlich wieder lächeln können, wenn Kinder auftauen und wieder lachen… dann lohnt sich das alles.“ 

Wie kann ich Human Support unterstützen?

Checken Sie die täglichen Bedarfslisten auf der Webseite 
(www.human-support-bremerhaven.de) und auf Facebook 
(www.facebook.com/human.support.bhv)

Nutzen Sie das einfache ­Buchungstool, um sich ehren­amtlich zu engagieren.

Hier können Sie Spenden an die DRK Kleiderkammer abgeben

Bei der DRK Kleiderkammer im Havenhostel 
(Mo., Mi., Fr. 16:30-9:00 Uhr und Sa. 12:00-15:00 Uhr) 


Weitere Artikel